In der Region Badenhausen
  und dem Harz.
 
 
 
 
              Wetterstation Badenhausen
           Copyright © Ulrich Pförtner 2025
 
 
 
  aus Richtung Willershausen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Westerhöfer Wald aus Richtung Badenhausen
 
 
  aus Richtung Willershausen
 
 
 
 
 
 
 
  Fisecken(Willensen)aus Richtung Badenhausen
 
 
 
 
 
 
  Aus Richtung Düderode
 
 
 
 
 
 
  Staufenburg in Richtung Gittelde
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Man erkennt oben auf dem Bild Badenhausen aus Richtung Willensen. Im Hintergrund die Berge des Oberharzes. 
  Rechts im Bild der Pagenberg
 
 
  Geografische Lage
  Badenhausen liegt am Westrand des Harzes in einer Höhe von ca. 165 - 400 m. Eingerechnet ist hier auch des 
  Waldgebiet Harz. Der Pagenberg ist 270 m hoch.
  Der Posthof liegt bei 165 m, das höchste Gebäude am Pieperbrink liegt auf 188 m Höhe.
 
 
  Foto: Dominik Pförtner
  Von Gittelde aus fotografiert, im Hintergrund der ehem. Mendeschornstein (hier noch in Betrieb), links daneben der Pagenberg. 
  Aus dieser Richtung können wir Unwetter erwarten, da hier kaum Schutz durch Höhenzüge besteht. Stürme aus dieser 
  Richtung sind aber sehr selten.
  Badenhausen liegt geschützt in einem Tal und bleibt meistens von Unwettern verschont. Trotzdem müssen wir mit anderen 
  Wettergefahren rechnen.
  ©Ulrich Pförtner
 
 
  Im Westen haben wir den Höhenzug "Westerhöfer Wald" bis zur Stauffenburg. In einer Höhe von ca. 150 m - 400 m
  Westerhöfer Wald aus Richtung Badenhausen
 
 
  Direkten Zustrom von Unwettern hätte Badenhausen aus Richtung Süden zwischen Westerhöfer Wald und den Gipsbergen 
  in Rtg. Osterode. Zumal hier der Pagenberg ein wenig Schutz bietet.
 
 
  Zwischen Imbshausen und Willershausen liegt ein kleiner Höhenzug (Ca. 300 m), der dem Fisecken vorgelagert ist.